Firmenangebote

Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz


Wer kennt es nicht – Verspannungen im Nacken, Schulter, Rücken, Bandscheibenvorfälle, Kopfschmerzen, Nervosität, Schlaflosigkeit, Magen-Darmprobleme. Dies ist mitunter darauf zurückzuführen, dass viele Menschen in sitzender Position arbeiten oder tagtäglich körperlich hart arbeiten. Oft sind diese Beschwerden auch auf Stress zurückzuführen und somit werden Entspannung und Erholung zu wichtigen Indikatoren, damit die arbeitende Gesellschaft leistungsfähig bleibt. Allein die durch Muskel- und Skelett-Erkrankungen bedingte Ausfallzeit stieg auf durchschnittlich 19,7 Tage, wie aus dem jüngsten Barmer-Gesundheitsreport hervorgeht.
Möchten Sie weniger krankheitsbedingte Arbeitsausfälle, wie beispielsweise Bandscheibenvorfälle durch falsches Sitzen oder Heben, am Arbeitsplatz?

Gerade in unserer heutigen Zeit, in welcher die Arbeitswelt einen sehr hohen Leistungsanspruch an uns alle stellt, ist es wichtig, dass jeder Einzelne die Verantwortung für sein körperliches Wohlbefinden übernimmt, sodass er sich seine Arbeitskraft erhält. Eine der Gesundheit förderliche Unternehmens- und Führungskultur kann zusammen mit einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu einer Senkung der Ausfallzeiten beitragen. Ein weiterer wichtiger Schritt dahin ist auch das Jahressteuergesetz 2009. Es sieht vor, dass 500 Euro je Mitarbeiter steuerfrei in die betriebliche Gesundheitsförderung investiert werden können. Damit könnten zum Beispiel Leistungen gefördert werden, die arbeitsbedingten körperlichen Belastungen vorbeugen.

In der Bewegung liegt das Glück
(Elke Gulden)

Die „bewegen macht glücklich" – Methode, vermittelt praktische Übungen, die ohne weiteres in den Arbeitsalltag jedes Einzelnen eingebaut werden können. Durch Aufklärung, Begeisterung und Motivation, die ihre MitarbeiterInnen durch „bewegen macht glücklich" erfahren, sollen zu einem bewussten Umgang mit dem Körper animieren.

Hierzu führen wir in Ihrer Firma eine Arbeitsplatzanalyse durch, um so ein maßgeschneidertes, individuelles „bewegen macht glücklich"- Programm für Ihre MitarbeiterInnen zusammenzustellen:
  • Wissen über den Körper erleb- und erfahrbar machen
  • Gruppen- und/ oder Einzelbewegungstraining
  • Verbesserung des Wohlbefindens und Beweglichkeit durch das Zusammenspiel der Muskeln, Organe und der einzelnen Zellen
  • Lösen von Verspannungen, kreieren von Ruheoasen
  • Erlernen von neuen Bewegungsmustern
  • effizientes und körpergerechtes Bewegen mit Hilfe der Vorstellungskraft
Entspannt „bewegt" und „glücklich" in eine bewusste und bessere Zukunft.
Entsprechend Ihrer Mitarbeiterstruktur und Ihrem Kostenrahmen, erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen, Ihr ganz persönliches firmenspezifisches Bewegungs- und Entspannungstraining und kommen damit, egal wo sie sich im deutschsprachigen Raum befinden, in ihr Unternehmen.



Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.